Sachverstand mit Herz

Sachverstand mit Herz

S2F5: Sachverständigenbüro und CoWorking: Brauchen Sachverständige für Immobilienbewertung ein eigenes Büro?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Das gute (nicht so alte) Homeoffice: Eigentlich auch ideal zum Gründen - spart Geld, Fahrtwege und ein richtiges Büro braucht man am Anfang ja sowieso nicht. Oder?

Warum es aber doch auch wichtig sein kann ein kreatives, produktives (und auch soziales) Umfeld während der Arbeit zu genießen - darüber haben wir mit Christopher Weiß, dem Gründer und Inhaber vom BEYDES New Working Culture, gesprochen. Mit dem BEYDES Coworking Space in Berlin hat Christopher einen modernen und ansprechenden Ort geschaffen, um kluge Köpfe zu vernetzen und ihnen ideale Arbeitsbedingungen zu schaffen. Doch wie ist die Idee von BEYDES entstanden, wo geht es noch hin - und vor allem: Brauchen wir da draußen als Sachverstand in Sneakern überhaupt ein eigenes Büro?

Kommt gut in die neue Woche!

Mehr über uns: https://linktr.ee/beierundpartner

P.S. Als CESa-Mitglieder erhaltet ihr neben zahlreichen Benefits auch einen Platz im BEYDES zum Start-Up-Tarif. Interesse? Meldet euch gern bei uns!

Weitere Benefits von CESa:

  • Zugang zur Community
  • 1×p.m. Lunch & Learn „Sachverständigen-Stammtisch“
  • Dokumenten- und Wissensdatenbank
  • Einzel-Webinare
  • Vergünstigungen bei vielen Firmen und Institutionen
  • Buchbar: Face-to-Face-Mentoring, Gutachten-Prüfungen, spezielle Webinare nur für CESa-Mitglieder

Kommentare


Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.