Sachverstand mit Herz

Sachverstand mit Herz

S2F15: Praxisfall: Bewertung von Immobilien am Ende der Nutzungsdauer | Bewertungsmodelle in der Praxis

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Kann ein Gebäude tatsächlich eine Restnutzungsdauer von 0 Jahren haben? In dieser Folge besprechen wir einen Bewertungsfall, den wir selbst vor nicht allzu langer Zeit auf dem Tisch hatten. Im besagten Fall wurde bei einem vorliegenden Gutachten dem Kunden ein Gebäudewert von 0 € bescheinigt, wir durften das Gegengutachten dazu erstellen.

Welchen Einfluss haben Modernisierungen und vor allem die Berechnung der Restnutzungsdauer nach ImmoWertV? Warum ist die Erklärung eines Gebäudeanteils von 0 € schwierig und wie wirken sich schon kleine Modernisierungen auf die Alterswertminderung aus?

Wir freuen uns, dass ihr wieder mit dabei seid.

Hier der Link zum Video.

Liebe Grüße vom Sachverständigensofa.


Kommentare


Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.