Sachverstand mit Herz

Sachverstand mit Herz

S2F45: Wohnflächenberechnung in der Praxis - mit Carsten Nessler

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Anne und Patrick diskutieren gemeinsam mit ihrem Gast Carsten Nessler, erfahrener Gutachter und Gründer der "Wohnflächenakademie", die Herausforderungen und Fehlerquellen bei der Wohnflächenberechnung. Die korrekte Ermittlung der Wohnfläche ist ein zentrales Thema für jede Immobilienbewertung, denn bereits kleine Fehler können zu erheblichen Haftungsrisiken für Eigentümer, Makler und Gutachter führen. Carsten schildert anschaulich aus seiner Praxis, wie komplex die Anwendung der Wohnflächenverordnung ist und warum insbesondere Keller- und Dachgeschossräume nach ganz bestimmten Kriterien bewertet werden müssen. Die Qualität der Wohnräume spielt dabei eine entscheidende Rolle für die Bewertung einer Immobilie.

Im Gespräch werden nicht nur typische Fehlerquellen aufgezeigt, sondern auch praktische Tipps gegeben, wie eine rechtssichere Wohnflächenberechnung gelingen kann. Die Experten betonen, dass die Bedeutung von exakten Messungen und einer fundierten Ausbildung im Bereich der Wohnflächenberechnung nicht unterschätzt werden darf. Hier setzt die Wohnflächenakademie an, die mit gezielten Schulungen Fachleute dabei unterstützt, ihre Kenntnisse zu vertiefen und rechtssicher zu arbeiten. Die Diskussion zeigt, dass das Thema Wohnflächen nicht nur technisch, sondern auch emotional und komplex ist – und dass eine professionelle Auseinandersetzung mit den Anforderungen der Immobilienbewertung für alle Beteiligten unerlässlich ist.

Mit persönlichen O-Tönen wie "Das ist ein heißes Thema" und "Das führt jetzt zu weit" wird deutlich, wie vielschichtig und praxisrelevant die korrekte Wohnflächenberechnung im Alltag von Gutachtern und Immobilienprofis ist.

Kommt gut in die neue Woche!

Hier geht es zur "Wohnflächenakademie"! Hier geht es zum Wohnflächentest! Und hier geht es zum Video!


Kommentare


Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.