Sachverstand mit Herz

Sachverstand mit Herz

S2F46: Eigensicherung in der Immobilienbewertung

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In dieser Folge nehmen Anne und Patrick euch mit in die spannende und manchmal gefährliche Welt der Immobilienbewertung. Als erfahrene Gutachter berichten sie, warum Arbeitsschutz im Alltag oft zu kurz kommt und welche Risiken bei Ortsterminen tatsächlich lauern. Humorvoll und praxisnah stellen sie die "5 Top-Gründe" vor, warum der Beruf des Gutachters für Immobilienbewertung alles andere als ungefährlich ist – von einsturzgefährdeten Decken über marode Leitern bis hin zu überraschenden Begegnungen in Kellern und auf Spitzböden.

Ein zentrales Thema der Folge ist die sogenannte "Schimmelbude": Patrick schildert eindrucksvoll einen Ortstermin mit massivem Schimmelbefall und erklärt, warum der richtige Eigenschutz – etwa mit FFP2-Maske – für Gutachter bei der Immobilienbewertung unerlässlich ist. Anne und Patrick diskutieren zudem, warum durchtrittsichere Schuhe und ein Bauhelm zur Grundausstattung bei Objektbesichtigungen gehören sollten, und geben Tipps für mehr Sicherheit im Berufsalltag.

Auch der Kultklassiker "Tatortreiniger" kommt zur Sprache: Was können Immobiliengutachter in Sachen Arbeitsschutz von den Profis aus der TV-Serie lernen? Die beiden zeigen, wie wichtig es ist, nach einem Einsatz in hochkontaminierten Immobilien auf die richtige Reinigung der Kleidung zu achten.

Mit vielen persönlichen Anekdoten, praktischen Hinweisen und einem Augenzwinkern machen Anne und Patrick deutlich: Sicherheit und Arbeitsschutz sind zentrale Themen für jeden, der als Gutachter in der Immobilienbewertung unterwegs ist.

Kommt gut in die neue Woche!

Hier geht es zum Video "Objektbesichtigung im Rahmen der Zwangsversteigerung"! Und hier geht es zum Video!


Kommentare


Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.