Sachverstand mit Herz

Sachverstand mit Herz

S2F57: Teilgrundstücke und Teilbereiche in der Immobilienbewertung

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In dieser Episode diskutieren Anne Brakhoff und Patrick Beier über verschiedene Aspekte der Immobilienbewertung, insbesondere die Herausforderungen bei der Bewertung von Immobilien auf einem Flurstück mit mehreren Gebäuden. Sie beleuchten die Unterschiede zwischen Bewertungsteilbereichen und Teilgrundstücken sowie die Relevanz von Vereinigungsbaulasten. Die Diskussion bietet wertvolle Einblicke in die Immobilienwirtschaft und die damit verbundenen Bewertungsprozesse.

Takeaways

  • Bewertungsteilbereiche sind entscheidend für die Immobilienbewertung.
  • Unechte Übergrößen können die Bewertung beeinflussen.
  • Vereinigungsbaulasten sind oft nicht wertrelevant.
  • Die Marktbedingungen beeinflussen die Bewertung von Grundstücken.
  • Die Trennung von Bewertungsteilbereichen ist notwendig.
  • Die baulichen Gegebenheiten spielen eine Rolle bei der Bewertung.
  • Die Diskussion über Bodenrichtwerte ist komplex und erfordert Fachwissen.

Kommt gut in die neue Woche.

Hier geht's zum Video!


Kommentare


Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.